
Über uns
Der Verband deutscher Untersuchungslaboratorien vertritt die Interessen der privaten Laboratorien gegenüber Politik und öffentlicher Hand auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene. Den Betätigungsfeldern der Mitglieder entsprechend befasst sich der vdu neben allgemeinen Themen, die in jedem Wirtschaftsverband behandelt werden, besonders intensiv mit den Themenbereichen Umweltanalytik und Lebensmittelanalytik.
Als Interessenvertreter reagiert er auf Gesetzesinitiativen, bringt eigene Vorschläge ein, nimmt Stellung zu Regelungsentwürfen, wird in Gesetzgebungsverfahren angehört und vieles mehr. Als Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft bündelt der vdu relevante Informationen und gibt diese in aufbereiteter Form an seine Mitgliedslaboratorien weiter. Zur Wahrnehmung dieser Interessen organisieren wir Gespräche mit Vertretern von Behörden und Ministerien und halten Arbeitskreise ab.
Der vdu bietet die Chance, an der Gestaltung Ihres rechtlichen Umfeldes mitzuwirken. Für die in erster Linie mittelständisch geprägten Labore des vdu möchten wir noch stärkere Netzwerke knüpfen, denn nur gemeinsam können Ihre Interessen erfolgreich durchgesetzt werden. Gerne nutzen wir den Sachverstand unserer Mitglieder. Der vdu entsendet Vertreter in alle wichtigen Gremien, um auch fachspezifisch und wissenschaftlich Einfluss auf politische Entscheidungen nehmen zu können. Als Vertreter einer vergleichsweise kleinen Branche bieten wir so eine fundierte Ausgangsbasis für erfolgreiche Lobbyarbeit.
Struktur
Ausgeblendet
Vorstand
Dr. Christian Maeß Dr. Ralf Mueller Dr. Bernd Ahlsdorf Dr. Jörg Freytag Ralf Blecher Prof. Dr. Helmut Weidlich Dr. Manol Roussev 12489 Berlin
Vorstandsvorsitzender
Noack Laboratorien GmbH
Käthe-Paulus-Str. 1
31157 Sarstedt
Telefon: 0 50 66 / 7 06 70
Telefax: 0 50 66 / 70 67 89
E-Mail: info@noack-lab.de
stellv. Vorsitzender
EWE Netz GmbH
Labor für Umweltanalytik
Bürgerparkstr. 11
49661 Cloppenburg
Telefon: 0 44 71 / 70 22 - 4 40
Telefax: 0 44 71 / 70 22 - 4 59
E-Mail: r.mueller@ewe-netz.de
Schatzmeister
(Ressort: Umweltanalytik)
UCL Umwelt Control Labor GmbH
Köpenicker Str. 59
24111 Kiel
Telefon: 04 31 / 69 64 1 – 0
Telefax: 04 31 / 69 87 87
E-Mail: bernd.ahlsdorf@ucl-labor.de
Vorstandsmitglied
(Ressort: Abfallwirtschaft/
Mantelverordnung)
Dr. Freytag + Partner
Mönkhofer Weg 195 A
23562 Lübeck
Tel.: 04 51/ 5 05 90 05
E-Mail: joerg@freytag.de
Vorstandsmitglied
(Ressort:
Öffentlichkeitsarbeit)
CRB Analyse Service
Bahnhofstraße 14
37181 Hardegsen
Telefon: 0 55 05 / 9 40 98 - 0
Telefax: 0 55 05 / 9 40 98 - 2 60
E-Mail: labor@crb-gmbh.de
Vorstandsmitglied
(Ressort: Lebensmittelanalytik)
Institut Prof. Dr. Kurz GmbH
Stückheimer Weg 1
50829 Köln
Telefon: 02 21 / 2 22 512 - 0
Telefax: 02 21 / 4 97 33 10
E-Mail: weidlich@institut-kurz.com
Vorstandsmitglied
(Ressort: Chemische Analytik)
PICA Prüfinstitut Chemische Analytik GmbH
Rudower Chaussee
Telefon: 030 / 255 66 00-0
E-Mail:
manol.roussev@pica-berlin.de
Mitglieder
Analytik Labor Schirmacher GmbH Chemisches Laboratorium Chemisches Labor Dr. Wirts und Partner, Sachverständigen GmbH Chemisch-Technisches Laboratorium Luers CRB Analyse Service GmbH Dr.Hartmann Sachverständigen GmbH Dr. Jörg Freytag + Partner Dr. Ryll Lab GmbH EWE Netz GmbH Labor für Umweltanalytik GALAB Laboratories GmbH GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH GEO-data Dienstleistungsgesellschaft für Geologie, Hydrogeologie und Umweltanalytik mbH HIBICON GmbH Institut Prof. Dr. Kurz GmbH Laboratorien Dr. Döring GmbH Labor Dr. Melzer GmbH Labor Iben GmbH LADR GmbH, Medizinisches Versorgungszentrum Limnologisches Institut Noack Laboratorien GmbH PICA Prüfinstitut Chemische Analytik GmbH Rudower Chaussee 29 12489 Berlin PLANTON GmbH UCL Umwelt Control GmbH UCL Umwelt Control Labor GmbH WESSLING GmbH
Zitadellenstr. 10
21079 Hamburg
Telefon: 0 40 / 88 16 13 4 - 10
Telefax: 0 40 / 88 16 13 4 - 15
E-Mail: info@al-schirmacher.de
www.al-schirmacher.de
Leimbrink 2
49124 Georgsmarienhütte
Telefon: 0 54 01 / 86 36 -12 o. -14
Telefax: 0 54 01 / 86 36 36
E-Mail: info@labor-stegemann.de
d.stegemann@labor-stegemann.de
www.labor-stegemann.de
Rutenbergstraße 59
30559 Hannover
Telefon: 05 11 / 9 50 79 8 - 0
Telefax: 05 11 / 9 50 79 8 - 29
E-Mail: kontakt@wirts.de
www.wirts.de
Gottlieb-Daimler-Str. 1
28237 Bremen
Telefon: 04 21 / 6 44 10 55
Telefax: 04 21 / 6 44 10 57
E-Mail: labor@luers.de
www.luers.de
Bahnhofstraße 14
37181 Hardegsen
Telefon: 0 55 05 / 9 40 98 – 0
Telefax: 0 55 05 / 9 40 98 – 2 60
E-Mail: labor@crb-gmbh.de
www.crb-gmbh.de
Im Winkel 29
3077 Göttingen
Telefon: 0551/205 24 33
E-Mail: info@sv-hartmann.de
www.sv-hartmann.de
Mönkhofer Weg 195 A
23562 Lübeck
Telefon: 04 51 / 5 05 90 05
E-Mail: joerg@freytag.de
Markomannenstr. 73
12524 Berlin
Telefon: 030 682382-25
E-Mail: info@dr-ryll-lab.de
Bürgerparkstr. 11
49661 Cloppenburg
Telefon: 0 44 71 / 70 22 – 4 40
Telefax: 0 44 71 / 70 22 – 4 59
E-Mail: r.mueller@ewe-netz.de
www.ewe-netz.de
Am Schleusengraben 7
21029 Hamburg
Telefon: 0 40 / 36 80 77 - 0
E-Mail: Eckard.Jantzen@galab.de
www.galab.de
Goldtschmidtstraße 5
21073 Hamburg
Telefon: 0 40 / 79 71 72 - 0
Telefax: 0 40 / 79 71 72 - 27
E-Mail: service@gba-group.de
www.gba-group.com
Labor Hildesheim
Daimlerring 37
31135 Hildesheim
Telefon: 0 51 21 / 7 50 96 - 0
E-Mail: hildesheim@gba-group.de
www.gba-group.com
Carl-Zeiss-Str. 15
30827 Garbsen
Telefon: 0 51 31 / 46 81 – 40 / -30
Telefax: 0 51 31 / 46 81 - 60
E-Mail: labor@geo-data.de
www.geo-data.de
Jakobuskirchplatz 3
33604 Bielefeld
Telefon: 05 21 / 2 08 55 - 0
Tefefax: 05 21 / 2 08 55 - 55
E-Mail: info@hbicon.de
www.hbicon.de
Eupener Straße 616
50933 Köln
Telefon: 02 21 / 2 22 512 - 0
Telefax: 02 21 / 4 97 33 10
E-Mail: weidlich@institut-kurz.com
www.institut-kurz.com
Haferwende 21
28357 Bremen
Telefon: 0421 20 72 275
E-Mail: info@dr-doering.com
www.dr-doering.de
Dortmunder Str. 20
28199 Bremen
Telefon: 04 21 / 51 00 24
Telefax: 04 21 / 51 16 56
E-Mail: mail@labor-melzer.de
www.labor-melzer.de
Am Lunedeich 157
27572 Bremerhaven
Telefon:0471-97294-0
Telefax:0471-97294-44
E-Mail: labor-iben@labor-iben.de
www.labor-iben.de
Dr. Kramer und Koll
Lauenburger Straße 67
21502 Geesthacht
Telefon: 0 41 52 / 8 03 – 0
Telefax: 0 41 52 / 8 03 – 3 69
E-mail:info@ladr.de
www.ladr.de
Mayenbrook 1
28870 Ottersberg
Telefon: 0 42 05 / 31 75 - 0
Telefax: 0 42 05 / 31 75 - 10
E-Mail: institut@limnowak.com
www.limnowak.com
Käthe-Paulus-Str. 1
31157 Sarstedt
Telefon: 0 50 66 / 7 06 70
Telefax: 0 50 66 / 70 67 89
E-Mail: info@noack-lab.de
www.noack-lab.de
Telefon: 0 30 / 255 66 00-0
Telefax: 0 30 / 255 66 00-1
E-Mail: mail@pica-berlin.de
www.pica-berlin.de.de
Am Kiel-Kanal 44
24106 Kiel
Telefon: 0 431 / 3 80 15 - 0
Telefax: 04 31 / 3 80 15 - 11
E-Mail: info@planton.de
www.planton.de
Köpenicker Str. 59
24111 Kiel
Telefon: 04 31 / 69 64 1 - 0
Telefax: 04 31 / 69 87 87
E-Mail: bernd.ahlsdorf@ucl-labor.de
www.analytik-labor-nord.de
Josef-Rethmann-Str. 5
44536 Lünen
Telefon: 0 23 06 / 24 090
Telefax: 0 43 31 / 69 87 87
E-Mail: info@ucl-labor.de
Oststraße 7
48341 Altenberge
Telefon: 0 25 05 / 89 – 262
Telefax: 0 25 05 / 89 – 1 19
E-Mail:
marc.hitzke@wessling.de
www.wessling.de
Geschäftsführung
|
|
Gremienarbeit und Gutachtertätigkeiten
Satzung
Der Verband deutscher Untersuchungslaboratorien vertritt die Interessen der privaten Laboratorien gegenüber Politik und öffentlicher Hand auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene. Den Betätigungsfeldern der Mitglieder entsprechend befasst sich der vdu neben allgemeinen Themen, die in jedem Wirtschaftsverband behandelt werden, besonders intensiv mit den Themenbereichen Umweltanalytik und Lebensmittelanalytik.
Als Interessenvertreter reagiert er auf Gesetzesinitiativen, bringt eigene Vorschläge ein, nimmt Stellung zu Regelungsentwürfen, wird in Gesetzgebungsverfahren angehört und vieles mehr. Als Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft bündelt der vdu relevante Informationen und gibt diese in aufbereiteter Form an seine Mitgliedslaboratorien weiter. zu Wahrnehmung dieser Interessen organisieren wir Gespräche mit Vertretern von Behörden und Ministerien und halten Arbeitskreise ab.
Der vdu bietet die Chance, an der Gestaltung Ihres rechtlichen Umfeldes mitzuwirken. Für die in erster Linie mittelständisch geprägten Labore des vdu möchten wir noch stärkere Netzwerke knüpfen, denn nur gemeinsam können ihre Interessen erfolgreich durchgesetzt werden. Gerne nutzen wir den Sachverstand unserer Mitglieder. Der vdu entsendet Vertreter in alle wichtigen Gremien, um auch fachspezifisch und wissenschaftlich Einfluss auf politische Entscheidungen nehmen zu können. Als Vertreter einer vergleichsweise kleinen Branche bieten wir so eine fundierte Ausgangsbasis für erfolgreiche Lobbyarbeit.